|
(11) | EP 0 276 399 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Durchsaugeinrichtung für Gassensoren in Heizungsanlagen |
(57) In einer Heizungsanlage (1), bei der die zur Verbrennung benötigte Luft durch einen
Ventilator (4) gefördert wird, und die einen Gassensor (6) beispielsweise zur Optimierung
der Verbrennung enthält, ist ein Messraum (10) des Gassensors (6) durch ein Ansaugrohr
(12) mit einer solchen Stelle des Ventilators (6) verbunden, an der bei jedem Lastzustand
der Heizungsanlage (1) ein Druck auftritt, der geringer ist als derjenige Druck, der
an der Entnahmestelle des Verbrennungsgases für den Messraum (10) herrscht. Der Gassensor
(6) erhält dadurch eine kleinere Einstellzeit und damit ein besseres Verhalten für
die Optimierungsregelung, ohne dass zusätzliche verschleissabhängige Teile wie Pumpen
benötigt werden. |