(19)
(11) EP 0 276 463 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.1990  Patentblatt  1990/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1988  Patentblatt  1988/31

(21) Anmeldenummer: 87118984.1

(22) Anmeldetag:  21.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 19/02, H01H 9/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 27.01.1987 DE 3702291

(71) Anmelder: Electrolux-Juno Küchentechnik GmbH
D-35721 Herborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Plücker, Eugen
    D-6348 Herborn (DE)
  • Pfeiffer, Herbert
    D-6348 Herborn (DE)
  • Valet, Horst
    D-6348 Herborn-Hörbach (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Wolfgang, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Herrmann-Trentepohl, Kirschner Grosse, Bockhorni & Partner Forstenrieder Allee 59
81476 München
81476 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Einstellen der Schalter und Regelvorrichtungen eines Haushaltgerätes


    (57) Die Betätigungsknebel für ein Haushaltgerät, z.B. einen Herd, sollen möglichst so gestaltet und beleuchtet sein, daß die Einstellmarkierung gut sichtbar ist.
    Der versenkbare Drehknebel (11) weist gemäß der Erfindung eine durchscheinende Ringschürze (15) auf, welche den inneren Führungsteil mit Abstand umgibt. Hinter der Ringschürze (15) befindet sich ein mit Glühlämpchen (10) bestückter Lampenhaltering (9), welcher beim Versenken des Drehknebels in den von der Ringschürze (15) um­schlossenen Ringraum gelangt.







    Recherchenbericht