(57) Einrichtung zum Volumenausgleich für einen Warmwasserbereiter, bei dem das zu erwärmende
Wasser in einem einen Kaltwasserzulauf und einen Warmwasserablauf aufweisenden Wasserbehälter
(5) aufheiz-und speicherbar ist. Bei solchen Warmwasserbereitern tritt während der Aufheizdauer eine Wärmeausdehnung
des Wassers auf. Dies macht in einem geschlossenen Wasserbehälter zur Vermeidung eines
schädlichen Druckanstieges einen Volumenausgleich erforderlich. Zum Zwecke des Volumenausgleichs und um ein tropfenweises Austreten von Ausdehnungswasser
an der Verbraucherzapfstelle zu vermeiden, ist mit dem Wasserbehälter (5) ein Faltenbalg
(11) in strömungstechnischer Verbindung gebracht, der über eine druck- oder temperaturabhängig
gesteuerte Hubeinrichtung (13,13ʹ) entsprechend der temperaturbedingten Volumenänderung
des aufgeheizten Behälterwassers ausziehbar ist. Die Einrichtung zum Volumenausgleich eignet sich vor allem für sogenannte offene Heißwasserbereiter.
|

|