(19)
(11) EP 0 276 665 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1988  Patentblatt  1988/31

(21) Anmeldenummer: 88100224.0

(22) Anmeldetag:  11.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B05C 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.01.1987 CH 252/87

(71) Anmelder: Keller, Wilhelm A.
CH-6343 Rotkreuz (CH)

(72) Erfinder:
  • Keller, Wilhelm A.
    CH-6343 Rotkreuz (CH)

(74) Vertreter: Kägi, Otto Patentanwalt 
St. Jakobstrasse 48 Postfach 201
6330 Cham
6330 Cham (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckmittelbetriebenes Austraggerät zur Bedienung von Doppelkartuschen


    (57) Das üblicherweise in "Pistolenform" gestaltete Austraggerät für Doppelkartuschen (40) mit Förderkolben (42) weist eine druckmittelbetriebene Zylinder/Kolben-Einheit (1) mit vom Kolben (5, 6) ausgehenden Stösseln (7) für den Förderkolben-­Vortrieb auf. Das Problem besteht hierbei darin, dass beim Kolbenvorschub die seitens der Förderkolben (42) auf die bei­den Stössel (7) wirkenden Reaktionskräfte sehr unterschied­lich sein können (verschiedene Viskositäten der in den bei­den Kartuschenzylindern 41 enthaltenen Stoffe und/oder ver­schiedene Querschnitte der Kartuschenzylinder 41). Um ein "Kippen" oder Verklemmen des Kolbens (5, 6) zu verhindern, wird erfindungsgemäss im Zylinderraum (14, 15) eine starre Längsführung (10) zwischen beiden Zylinderböden (2, 4) vor­gesehen, an welcher der Kolben mittels einer langgestreckten Führungsbohrung (9) gleitend abgestützt ist. Die Längsfüh­rung (10) kann gleichzeitig den Zylinder (2, 3, 4) verstei­fen und ferner über einen Längskanal (20) das Druckmittel in den Druckraum (15) hinter dem Kolben (5, 6) leiten. Es werden in diesem Zusammenhang eine Schnellentlüftung (21 - ­24) für den Druckraum (15) sowie Steuermittel (31, 32) zur Rückführung der Kolben-Einheit (5, 6) samt Stösseln (7) in die Ausgangslage beschrieben. Ferner sind Rückholmittel (38, 39) für den Kolben zur Stösselentlastung nach jedem Vorschub­schritt sowie Anzeigeorgane (60, 61) für den Kartuschen-­Füllstand offenbart.







    Recherchenbericht