|
(11) | EP 0 276 887 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Anordnung zum Erzeugen von Bildsteuersignalen |
(57) Die Bildsteuersignale, insbesondere Farbbildsteuersignale für die Darstellung eines
Bildes auf einer Darstellungsanordnung, beispielsweise einer Farbbildröhre, müssen
abhängig von dieser Darstellungsanordnung einen bestimmten Aufbau haben. Die Information
für das darzustellende Bild kann von verschiedenen Quellen kommen, z.B. BTx über
Telefonleitung. Die Umsetzung dieser von außen zugeführten unterschiedlichen Bildinformation
in die Bildsteuersignale erfolgt üblicherweise mittels eines Prozessors und weiterer,
spezieller Schaltung. Mit der vorgeschlagenen Anordnung soll eine schnelle Umsetzung
unter weitgehender Entlastung des Prozessors durchgeführt werden, und es sollen Änderungen
an derartigen Bildern durch den Benutzer leicht möglich sein. Die erfindungsgemäße Anordnung setzt die zugeführte Bildinformation jeweils in derartige Codewörter um, daß diese beim zyklisch wiederholten Auslesen aus dem Bildwiederholspeicher möglichst schnell und einfach in die Bildsteuersignale für die erforderliche Anordnung umgesetzt werden können. Diese Codewörter sind dabei pixelorientiert und beziehen sich somit stets auf die unmittelbare Bildpunktinformation, so daß dadurch auch leichter gezielte Veränderungen eines Bildes möglich sind. Eine autonome Adressenberechnung sorgt zusätzlich für weitestgehende Entlastung des Prozessors. Umsetzung von insbesondere BTx- und Grafik-Bildinformation in Ansteuersignale für beispielsweise Farbbildröhren. |