(19)
(11) EP 0 277 093 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1988  Patentblatt  1988/31

(21) Anmeldenummer: 88810009.6

(22) Anmeldetag:  11.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04C 5/01, E04C 5/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 30.01.1987 CH 338/87

(71) Anmelder:
  • von Moos Stahl AG
    CH-6002 Luzern (CH)
  • Pantex-Stahl AG
    CH-6233 Büron/Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Justitz-Wormser, Daisy P., Dipl.-Chem. et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bewehrungsstahl, Verfahren zu dessen Herstellung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


    (57) Der Bewehrungsstab besteht aus zwei parallelen Drähten (1, 2) die einstückig durch eine Stegwand (3) miteinander ver­bunden sind. In der Stegwand (3) sind äquidistant angeord­nete Durchgangslöcher (4) vorhanden. Solche Bewehrungsstäbe haben im Vergleich zu einfachen Bewehrungsdrähten bei glei­chem Widerstandsmoment ein um annähernd 50% geringeres Metergewicht.







    Recherchenbericht