(19)
(11) EP 0 277 110 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.1988  Patentblatt  1988/31

(21) Anmeldenummer: 88890007.3

(22) Anmeldetag:  14.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F42B 3/16, F42C 15/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 26.01.1987 AT 140/87

(71) Anmelder: Schaffler & Co., Gesellschaft m.b.H.
A-1150 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Ochsenhofer, Karl c/o Schaffler & Co. G.m.b.H.
    A-1150 Wien (AT)

(74) Vertreter: Hamburger, Walter A., Dipl.-Ing. 
Patentanwaltskanzlei HAMBURGER Postfach 96 Mahlerstrasse 9
1015 Wien
1015 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Handgranatenzünder


    (57) Bei einem Handgranatenzünder mit einem insbesondere ein Gewinde aufweisenden Grundkörper (1), in dem eine Kammer (3) zur Aufnahme eines Verzögerungssatzes und ein hiezu koaxialer Zündkanal (5) vorgesehen sind, an dessen der Kammer abgekehrtem Ende ein Lager für ein Zündhütchen ausgebildet ist, ist zwischen dem Lager für das Zündhütchen (4) und der Kammer ein Sicherungskörper (6) form- oder reibungsschlüssig sowie unter der Wirkung einer vorbestimmten Kraft lösbar angeordnet; der Sicherungskörper (6) ist in Form einer Scheibe ausgebildet und über wenigstens eine Materialbrücke mit einem Einsatz (16) ver­bunden, der zwischen der Kammer (3) und dem Zündkanal (5a) angeordnet sowie mit einer axialen Bohrung versehen ist, wobei der Sicherungskörper (6) an der dem Zündkanal (5a) zugekehrten Seite des Einsatzes (16) angeordnet und in der Bohrung ein Röhrchen axial verschieblich vorgesehen ist.







    Recherchenbericht