(19)
(11) EP 0 277 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.08.1988  Patentblatt  1988/32

(21) Anmeldenummer: 88101211.6

(22) Anmeldetag:  28.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27L 5/06, B27M 1/00, B27B 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR IT SE

(30) Priorität: 31.01.1987 DE 3702909

(71) Anmelder: Gebrüder Linck, Maschinenfabrik "Gatterlinck" GmbH & Co.KG
D-77704 Oberkirch (DE)

(72) Erfinder:
  • Siegmar, Gönner
    D-7602 Oberkirch (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Luderschmidt & Partner Patentanwälte 
Postfach 46 60
65036 Wiesbaden
65036 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Erzeugung von dünnen Brettern


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von dünnen Brettern (15) durch spanlos schneidendes Abtrennen der Bretter von einem Holzstamm oder Kantholz (1) an einer oder jeweils gegenüberliegenden Seiten des Kantholzes (1). Die Vorrichtung weist eine Vorschubbahn für das Kantholz (9) und eine auf einer Seite der Vorschubbahn angeordnete Schneideinrichtung (5) und gegenüberliegende Andruckeinrichtung auf. Weiterhin weist die Vorrichtung das Kantholz (1) gegen die Schneideinrichtung (9) vorschiebende Vorschubmittel auf, die mindestens aus einem Paar von das Kantholz (1) an gegenüberliegenden Seiten erfassenden Vorschubrollen (24, 25) bestehen, wobei jedes Paar von Vorschubrollen (24, 25) unabhängig von der von ihm gegen das Kantholz (1) ausgeübten Klemmkraft in einer Richtung quer zur Vorschubbahn schwimmend beweglich angeordnet ist, um sich unter Beibehaltung symmetrischer Klemmkräfte der durch den Anpreßdruck an der Schneideinrichtung (9) bestimmten Lage des Kantholzes (1) anpassen zu können.







    Recherchenbericht