(57) Die Erfindung betrifft eine Seitenabdichtung für Siebvorrichtungen, bei denen sich
das Sieb zu den Seitenwänden relativ bewegt, vorzugsweise für solche mit einem Rost,
der mehrere bewegliche Roststäbe aufweist, die durch an ihnen befestigte, die Spalten
zwischen den Roststäben überbrückende, flexible Siebelemente (2) verbunden sind,
die mittels der beweglichen Roststäbe abwechselnd bewegt bzw. ge- und entspannt werden,
wobei die aus flexiblem Material bestehende Seitenabdichtung (1) einerseits mit den
Siebelementen (2) und anderseits mit Rahmenseitenteilen (3) fest verbunden sind. Die
Seitenabdichtung wird dadurch verbessert, daß sie aus einer Reihe einander schuppenartig
überlappender Dichtblätter (5) besteht, die zwischen ihren mit den Siebelementen (2)
bzw. den Rahmenseitenteilen (3) befestigten Rändern (6,10) längsgewölbt verlaufen.
Hierbei können die Dichtblätter (5) im Verbindungsbereich (6) mit den Siebelementen
(2) Eckausschnitte (9) aufweisen, deren Breite dem Befestigungsbereich und deren
Länge dem Überlappungsbereich entsprechen.
|

|