(19)
(11) EP 0 278 084 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.1988  Patentblatt  1988/33

(21) Anmeldenummer: 87118262.2

(22) Anmeldetag:  09.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25H 3/04, A47L 13/512
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.02.1987 DE 8701865 U

(71) Anmelder: Bielefelder Küchenmaschinen- und Transportgeräte-Fabrik vom Braucke GmbH
D-33739 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • vom Braucke, Hans, Jr.
    D-4973 Vlotho (DE)
  • vom Braucke, Manfred
    D-4800 Bielefeld 15 (DE)
  • Westerwelle, Dieter
    D-4800 Bielefeld 1 (DE)

(74) Vertreter: Weber, Joachim, Dr. et al
Hoefer, Schmitz, Weber Patentanwälte Ludwig-Ganghofer-Strasse 20
82031 Grünwald
82031 Grünwald (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Aufhängen von Geräten mit Stielen


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Aufhängen von mit Stielen versehenen Geräten, wie Besen, Schaufeln, Rechen od.dgl. mit einem an einem Lagerbock od.dgl. (10) um eine waagerechte Achse schwenkbarem, etwa S-förmigen Haken, an dessen Lagerwelle (11) ein herabhängendes erstes geradliniges Teilstück (18), rechtwinklig angrenzt, ist am unteren Ende dieses ersten geradlinigen Teilstückes (18) in seiner senkrechten Stellung ein in Draufsicht ungefähr C-förmiges Teilstück (19,20) des Hakens in waagerechter Ebene anschließend angeordnet. Dabei kann das C-förmige Teilstück (19) in seiner senkrechten Stellung in Draufsicht etwa S-förmig gebogen sein.





    Recherchenbericht