(57) Eine Vorrichtung zum Stranggießen von dünnen Strängen aus Metall, insbesondere aus
Stahl, unter ca. 20 mm Dicke wird durch ein Paar kreiszylindrischer, synchron in Stranglaufrichtung
drehanggetriebener, gekühlter Walzen (1,2) gebildet, deren Länge etwa der Strangbreite
und deren Walzenmantel-Abstand in der Achsebene (4) der Strangdicke entspricht, wobei
einem durch das Walzenpaar (1,2) gebildeten Trichter (5) ein Zuführbehälter (6) für
die Metallschmelze vorgesehen ist. Um an derartigen Rollen-Kristallisatoren die Enden abzudichten, wird vorgeschlagen,
daß der Zuführbehälter (6) an den den Walzen (1,2) zugewandten Außenflächen (8a,8b)
zusammen mit den Walzenmänteln (10a,10b) eine Dichtung (9) bildet und daß ein unterhalb
von Austrittsöffnungen (11) des Zuführbehälters (6) gebildeter Gießraum (12) an den
Endbereichen (1a,1b) der Walzen (1,2) mittels jeweils einer an dem Zuführbehälter
(6) vorgesehenen Stirnwand (6a) abgedichtet ist und daß die Walzen (1,2) in den Endbereichen
(1a,1b) die Strangbreite jeweils um die Dicke (15) der Stirnwand (6a) überragend einen
Laufspalt (14) bilden.
|

|