(57) Das neue eisenhaltige, magnetische Material enthält mindestens drei Legierungskomponenten
R, Eisen (Fe) und M, wobei eine tetragonale ThMn₁₂-Struktur ausgebildet ist. Der Materialanteil
der Fe-Komponente soll mindestens 60 Atom-% betragen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen,
daß für R mindestens ein Seltenerdmetall sowie für M Molybdän(Mo) und/oder Wolfram(W)
gewählt sind, wobei der Fe-Anteil maximal 85 Atom-% ausmacht sowie der R- bzw. M-Anteil
zwischen 2 und 20 Atom-% bzw. 4 und 35 Atom-% liegt. Das Material kann neben der Phase
mit der ThMn₁₂-Struktur noch mindestens eine weitere Phase des Systems R-Fe-M aufweisen.
Es kann insbesondere auch Bestandteil von Misch- oder Verbundwerkstoffen sein.
|

|