(19)
(11) EP 0 278 342 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.1988  Patentblatt  1988/33

(21) Anmeldenummer: 88101333.8

(22) Anmeldetag:  29.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01F 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB NL

(30) Priorität: 11.02.1987 DE 3704238

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Alfred, Dr.
    D-8520 Erlangen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung eines Materials als hartmagnetisches Werkstoff


    (57) Das neue eisenhaltige, magnetische Material enthält mindestens drei Legierungskomponenten R, Eisen (Fe) und M, wobei eine tetragonale ThMn₁₂-Struktur ausgebildet ist. Der Materialanteil der Fe-Komponente soll mindestens 60 Atom-% betragen. Erfin­dungsgemäß ist vorgesehen, daß für R mindestens ein Selten­erdmetall sowie für M Molybdän(Mo) und/oder Wolfram(W) ge­wählt sind, wobei der Fe-Anteil maximal 85 Atom-% ausmacht sowie der R- bzw. M-Anteil zwischen 2 und 20 Atom-% bzw. 4 und 35 Atom-% liegt. Das Material kann neben der Phase mit der ThMn₁₂-Struktur noch mindestens eine weitere Phase des Systems R-Fe-M aufweisen. Es kann insbesondere auch Bestandteil von Misch- oder Verbundwerkstoffen sein.







    Recherchenbericht