(57) Die Presse hat einen Niederhalter (2), einen Gegenhalter (3) und ein Werkzeug (4),
z.B. einen Tiefziehstempel. Niederhalter (2) und Werkzeug (4) werden durch je ein
Hydraulikzylinderaggregat (5,6) betätigt. Die beiden Aggregate (5,6) sind mit je
einem Servoventil (8,9) mit Wegrückführung des Kolbenhubes verbunden. Die Ventile
(8,9) werden durch eine programmierbare Steuereinheit (7) betätigt. Durch diese Ausbildung
der Presse kann der bei bekannten Pressen übliche Lärm vermieden und die Materialbeanspruchung
reduziert werden. Die Umstellung auf andere Materialstärken des Halbzeuges (1) oder
z.B. andere Ziehtiefen ist sehr einfach durch Umprogrammieren der Steuereinheit (7)
möglich.
|

|