(19)
(11) EP 0 279 186 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.1988  Patentblatt  1988/34

(21) Anmeldenummer: 88100656.3

(22) Anmeldetag:  19.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G04B 39/02, G04B 37/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI SE

(30) Priorität: 11.02.1987 DE 8702062 U

(71) Anmelder: Erich Lacher Uhrenfabrik GmbH & Co.KG
D-75179 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Horst, Günther, Ing.
    D-7543 Engelsbrand 3 (DE)

(74) Vertreter: Frank, Gerhard, Dipl.-Phys. 
Patentanwälte Mayer, Frank, Reinhardt, Schwarzwaldstrasse 1A
75173 Pforzheim
75173 Pforzheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Armbanduhr


    (57) Eine Armbanduhr weist ein Holzgehäuse (10) auf, in das ein Uhrglas (11) eingesetzt ist. Zur optimalen Abdichtung der zwangsläufig unebenen Holz­oberfläche im Kontaktbereich zum Uhrglas (11) ist ein elastisches Dicht­material, vorzugsweise in Form eines Dichtringes (13), verwendet, das der natürlichen Porösität des Holzmaterials folgen kann. Dies kann insbesondere erreicht werden, wenn der Dichtring (13) ein Gummiring mit einer Shore-­A-Härte von etwa 75 ist.





    Recherchenbericht