(19)
(11) EP 0 279 284 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.1988  Patentblatt  1988/34

(21) Anmeldenummer: 88101579.6

(22) Anmeldetag:  04.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F04B 45/04, F04B 39/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 14.02.1987 DE 3704700

(71) Anmelder: Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Spaeth, Tilmann
    D-7770 Ernatsreute (DE)
  • Lembcke, Eberhard
    D-7770 Überlingen (DE)

(74) Vertreter: Weisse, Jürgen, Dipl.-Phys. Patentanwalt et al
Fuggerstrasse 26
10777 Berlin
10777 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Beheizbare Membranpumpe für Gase


    (57) Bei einer beheizbaren Membranpumpe für zu analy­sierende Rauchgase sollen Ablagerungen und Korro­sion vermieden werden. Ein beheizter Pumpenkopf (10) enthält eine Membrankammer (12) die von einer Membran (14) abgeschlossen ist. Die Membran (14) wird von einem Motor (32) über eine Pleuelstange (46) angetrieben. Die Pleuelstange (46) ist durch eine Heizung (52) und einen Temperaturfühler (54) geregelt beheizt. Die Übertragung von Meßsignalen des Temperaturfühlers (54) zu einem Regler (56) und die Stromversorgung der Heizung (52) erfolgt über u-förmige Blattfedern (64,78).







    Recherchenbericht