|
(11) | EP 0 279 367 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kochgerät |
(57) Bei einem Kochgerät, welches in Öffnungen (113) einer Einbauplatte (112) eingebaute
Elektro-Kochplatten (115) aufweist, ist eine für jede Kochplatte (115) wirksame Verdrehsicherung
vorgesehen. Das zugehörige Verdreh-Sicherungselement (140) kann zum Beispiel eine
elastisch bewegbare Zunge sein, die mit einer Vertiefung (132) im Bereich der äußeren,
unteren Randkante (128) der Kochplatte (115) zusammenwirkt und vom Zentrum schräg
nach oben gerichtet sowie im wesentlichen geradlinig geformt ist. Das Verdreh-Sicherungselement
kann aber auch ohne direkt wirksame Verbindung mit der Einbauplatte zwei Kochplatten
gegeneinander gegen Verdrehung sperren und diese so zu einem Verdrehsicherungs-Verbund
zusammenfassen. Dadurch ergibt sich eine baulich sehr einfache sowie leicht zu montierende
und zuverlässige Sicherung der Kochplatten. |