(19)
(11) EP 0 279 913 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.08.1988  Patentblatt  1988/35

(21) Anmeldenummer: 87116550.2

(22) Anmeldetag:  10.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23C 9/08, F23C 7/00, F23D 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.02.1987 DE 3706234

(71) Anmelder: Ingenieurbureau Sonvico AG
CH-8135 Langnau a.A. (CH)

(72) Erfinder:
  • Janssen, Hermann-Josef
    CH-8135 Langnau a.A. (CH)

(74) Vertreter: Radünz, Ingo, Dipl.-Ing. 
Eduard-Schloemann-Strasse 47
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brenner zum Verbrennen von flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen


    (57) Ein Brenner zum Verbrennen von flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, insbesondere von schwerem Heizöl, weist eine zentrale Brennstofflanze (1) auf die von zwei Ringkanälen (6, 7) zur Führung von primärer und sekundärer Verbrennungsluft umgeben ist. Die Ringkanäle (6, 7) sind von mehreren auf einem Teilkreis liegenden, äußeren Brennstofflanzen (2) und von Luftdüsen (18) zur Führung von tertiärer Verbrennungsluft umgeben. Um die Verbrennung schadstoffarm und in Anlagen mit engen Feuerräumen durchzuführen, ist zwischen dem äußeren Ringkanal (6) und den Luftdüsen (18) ein Rauchgasringkanal (13) angeordnet. Ferner mündet der Brenner in eine keramisch ausgekleidete Kammer (4), an die sich der Feuerraum anschließt. In der Wand der Kammer (4) sind weitere Düsen (21) zur Führung eines Teilstromes der tertiären Verbrennungsluft angeordnet.







    Recherchenbericht