(57) Absturzsicherung (1) mit einem aufklappbaren, aus einem Schlittenteil (3a) und einem
Verschlußteil (3b) bestehenden Schlitten (3), in dem eine Längsausnehmung (6) für
ein gestrecktes Seil (2) angeordnet ist. Dabei ist in dem Schlittenteil (3a) ein zweiarmiger
Klemmhebel (12) gelagert, dessen eines Ende (12b) aus dem Schlitten herausragt und
eine Befestigungsöse (13) aufweist. Sein anderes Ende besitzt eine exzentrische Klemmnase
(12a), die bei einem Abwärtszug an der Öse verstärkt an das Seil (2) anpreßbar und
bei einem Aufwärtszug vom Seil abhebbar ist. Der Klemmhebel steht gegenüber dem Schlittenteil
(3a) unter der Wirkung einer Feder (17, 18), und der Verschlußteil (3b) ist am Schlittenteil
(3a) verriegelbar. Zur Lösung der Aufgabe, den Schlitten mit nur einer Hand am Seil
anlegen zu können und ein verzögerungsfreies Ansprechen zu ermöglichen, ist der Schlittenteil
(3a) blockförmig ausgebildet und enthält die U-förmige, das Seil (2) umschließende
Längsausnehmung (6) seitlich in einer solchen Lage, daß deren eine Seitenwand parallel
zum Seil (2) und zu einer durch die Gelenkachse (11) des Klemmhebels (12) gelegten
Ebene verläuft. Dadurch ist die Klemmkraft der Klemmnase (12a) senkrecht zur Einlegerichtung
des Seils (2) und zur Seitenwand ausgerichtet. Ferner ist der Verschlußteil (3b)
plattenförmig ausgebildet, verläuft in Schließstellung parallel zur Schwenkebene des
Klemmhebels (12) und deckt die seitliche Zugangsöffnung der Längsausnehmung (6) ab,
so daß die Klemmkraft nicht auf den Verschlußteil einwirkt.
|

|