(19)
(11) EP 0 279 942 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.08.1988  Patentblatt  1988/35

(21) Anmeldenummer: 87118818.1

(22) Anmeldetag:  18.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25B 23/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 23.12.1986 DE 3644241

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
D-74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Weidner, Karl
    D-7118 Ingelfingen (DE)

(74) Vertreter: VOSSIUS & PARTNER 
Postfach 86 07 67
81634 München
81634 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schraubenhalterung


    (57) Die beschriebene Schraubenhalterung ist sowohl für Hand­schraubendreher als auch für Schraubendrehwerkzeuge, wie Elek­troschrauber, geeignet und ermöglicht auch bei beengten Raum­verhältnissen das Eindrehen von Schrauben (5) mit verschieden geformten Schraubenköpfen. Diese Schraubenhalterung weist eine auf dem Schraubendreherwechselfutter (13) befestigbare Hülse (6) auf, an deren aufweitbarem freien Ende (7) innenseitig zum erfassen des Schraubenkopfes (5a) mindestens eine Ringnut vor­gesehen ist. Um die Handhabung zu erleichtern, wird die Schrau­benhalterung auf dem Wechselfutter (13) mit Hilfe einer Druck­feder (16) in Richtung auf die Schraube (5) vorgespannt. Für den Einsatz bei Schrauben mit stark unterschiedlichem Kopf­durchmesser können bei der Schraubenhalterung in dem freien Ende der Hülse hintereinander mehrere Ringnuten mit unter­schiedlichem Durchmesser vorgesehen sein, so daß bei unter­schiedlichen Schraubenkopfdurchmessern ein Wechseln der Schrau­benhalterung nicht erforderlich ist.







    Recherchenbericht