(57) Dargestellt und beschrieben ist ein Trockenkühlsystem für eine Kokerei mit einer
Trockenkühlanlage (1) und Kokscontainern (2) zum Transport von heißem Koks von einem
Verkokungsofen zu der Trockenkühlanlage (1), wobei zwischen dem Verkokungsofen und
der Trockenkühlanlage (1) ein Schienenstrang (3) angeordnet ist und die Kokscontainer
(2) mittels Schienentransportwaggons (4) transportierbar sind, wobei in der Trockenkühlanlage
(1) ein Inertgasstrom in einem Kreislauf unter anderem durch einen Wärmetauscher und
einen Gasreiniger führbar und der heiße Koks mittels des Inertgasstroms kühlbar ist. Die Trockenkühlung von Koks ist dadurch mit gegenüber dem Stand der Technik erheblich
verringertem technischen und kostenmäßigen Aufwand möglich, daß die Trockenkühlanlage
(1) mit absperrbaren Anschlußeinrichtungen (6, 7) für den Inertgaskreislauf und der
Kokscontainer (2) mit zu den Anschlußeinrichtungen (6, 7) der Trockenkühlanlage (1)
korrespondierenden, dort anschließbaren, ebenfalls absperrbaren Kupplungseinrichtungen
(8, 9) versehen ist, daß die Kupplungseinrichtungen (8, 9) mit dem Inneren des Kokscontainers
(2) strömungsmäßig in Verbindung stehen und daß bei angeschlossenem Kokscontainer
(2) der Inertgasstrom der Trockenkühlanlage (1) unmittelbar durch den Kokscontainer
(2) strömt und dadurch den darin befindlichen Koks kühlt.
|

|