(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 280 184 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.07.1991 Patentblatt 1991/27 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
31.08.1988 Patentblatt 1988/35 |
(22) |
Anmeldetag: 18.02.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE ES FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
26.02.1987 DE 3706218
|
(71) |
Anmelder: BASF Aktiengesellschaft |
|
D-67063 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Weisweiler, Werner, Prof. Dr.
D-7537 Remchingen 2 (DE)
- Nagel, Gerd, Dr.
D-6700 Ludwigshafen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Aufbringen einer Silicium-Schicht auf Fasern |
(57) Die Erfindung betrifft ein kontinuierliches Verfahren zum Beschichten von Faserbündeln,
insbesondere von Kohlenstoff-Fasern, mit einer Schicht aus Silicium, welches als Carbid,
Oxid, Nitrid, Silicium-Kohlenstoff-Wasserstoff-Plasmapolymere oder in elementarer
Form vorliegt, durch Hochfrequenz-Kathodenzerstäubung. Die beschichteten Fasern sind
insbesondere zur Herstellung von Kunststoff-Verbundwerkstoffen geeignet.