(57) Eine Transportvorrichtung für randgelochte Aufzeichnungsträger (1) besteht aus zwei
im Abstand der Lochränder (1a) angeordneten Gehäuse für antreibbare, endlose Stiftriemen
(5) mit jeweils einer Führungsklappe (4) für die Aufzeichnungsträger (1), wobei die
Gehäuse jeweils aus zwei aneinanderlegbaren Gehäuseteilen (2,6) bestehen und an einem
ersten Gehäuseteil (2) die Führungsklappe (4) schwenkbar gelagert ist, innere und
äußere Leitrippen (7,10,11) für den Stiftriemen (5), an dem ersten und dem zweiten
Gehäuseteil (2,6) fluchtend angeordnete Mittel zur lösbaren Befestigung der beiden
Gehäuseteile (2,6), wobei zumindest die inneren Leitrippen (7) eine Anlagefläche (6a)
für den zweiten Gehäuseteil (6) bilden. Um derartige als Schub- oder Zugtraktoren bezeichnete Transportvorrichtungen mehrfach
und ohne Beschädigung der Einzelteile demontieren zu können, wird vorgeschlagen, daß
in dem ersten Gehäuseteil (2) innerhalb der inneren Leitrippe (7) ein oder mehrere
hohle Stehkörper (17) mit jeweils definierten, eine Grundplatte (2a) des ersten Gehäuseteils
(2) durchdringende Bohrungen (17a) angeformt sind und daß die Mittel zur lösbaren
Befestigung des zweiten Gehäuseteils (6) jeweils aus einem Spreizdorn (18) bestehen,
der durch eine fluchtende Bohrung (6c) des zweiten Gehäuseteils (6) geführt und in
die durchgehende Bohrung (17a) des hohlen Stehkörpers (17) gepreßt ist.
|

|