|
(11) | EP 0 280 647 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Regalwand |
(57) Die aus einer linearen Anreihung aus Kasten- und Nischenfeldern ausgebildete Regalwand
ist auf einer Rahmenstruktur aufgebaut und durch an diese Rahmenstruktur einhängbare
Verkleidungselemente (55-60, 68, 69) räumlich begrenzt. Die Rahmenstruktur besteht
im wesentlichen aus quer zur Längserstreckung der Regalwand stehenden Stützwänden
(21) aus zwei miteinander verbundenen Blech-Pressprofilstäben, in welchen Ausnehmungen
(33) zur Aufnahme von quer liegenden Auflagegliedern (34) und Längsträgern (44) vorhanden
sind, an welchen die Verkleidungselemente (55-60, 68, 69) durch Schwerkrafteingriff
befestigt sind. Die Stützwände (21) enthalten weiterhin einen von der Wandfront her
zugänglichen Einhängeschlitz für die Aufnahme von Konsolträgern, die in auswählbaren
Höhenlagen in die Regalwand einsetzbar sind. |