(57)
2.1. Bei Montagesystemen mit automatischer Verschraubung ist einwandfreies Schraubenmaterial
notwendig. Fehlerhafte Schrauben wurden bisher meist von Hand oder durch aufwendige
optische Sortiereinrichtungen eliminiert. Die neue Sortiereinrichtung soll fehlerhafte
Befestigungsbauteile zuverlässig und preiswert aussondern.
2.2. Fehlerhafte Bauteile werden durch eine Hintereinanderschaltung von mechanischen
(10, 13) und nach dem Wirbelstromprinzip arbeitende elektrischen (21, 22, 25) Meßstationen
erkannt und durch Auswurfeinrichtungen (10, 12, 3) von den maßhaltigen Befestigungsbauteilen
abgesondert. Die mechanische Vorsortierung verhindert weitgehend die Kompensation
von Abmessungsfehlern bei den elektrischen Meßstationen. Dadurch wird eine sehr hohe
Zuverlässigkeit der Gesamtanlage erreicht.
2.3. Die Sortiereinrichtung eignet sich bei automatischen Montagesystemen zur Zuführung
von Schrauben an Schraubspindeln. Sie kann auch z.B. bei Schraubenherstellern zur
Bereitstellung einwandfreien Schraubenmaterials eingesetzt werden.
|