(19)
(11) EP 0 280 857 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1988  Patentblatt  1988/36

(21) Anmeldenummer: 88100738.9

(22) Anmeldetag:  20.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B07C 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 28.02.1987 DE 3706575

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Habele, Michael, Ing. (FH)
    D-7035 Waldenbuch (DE)
  • Zeyda, Jakob
    D-7022 Leinfelden-Echterdingen 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sortiereinrichtung


    (57) 

    2.1. Bei Montagesystemen mit automatischer Verschraubung ist ein­wandfreies Schraubenmaterial notwendig. Fehlerhafte Schrauben wurden bisher meist von Hand oder durch aufwendige optische Sortiereinrichtungen eliminiert. Die neue Sortiereinrichtung soll fehlerhafte Befestigungsbauteile zuverlässig und preiswert aussondern.

    2.2. Fehlerhafte Bauteile werden durch eine Hintereinanderschaltung von mechanischen (10, 13) und nach dem Wirbelstromprinzip ar­beitende elektrischen (21, 22, 25) Meßstationen erkannt und durch Auswurfeinrichtungen (10, 12, 3) von den maßhaltigen Be­festigungsbauteilen abgesondert. Die mechanische Vorsortierung verhindert weitgehend die Kompensation von Abmessungsfehlern bei den elektrischen Meßstationen. Dadurch wird eine sehr hohe Zuverlässigkeit der Gesamtanlage erreicht.

    2.3. Die Sortiereinrichtung eignet sich bei automatischen Montage­systemen zur Zuführung von Schrauben an Schraubspindeln. Sie kann auch z.B. bei Schraubenherstellern zur Bereitstellung ein­wandfreien Schraubenmaterials eingesetzt werden.









    Recherchenbericht