(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vakuumpumpe mit mindestens einem Kolben (3,
4) oder Rotor (36, 37), dessen Welle in mindestens einem Lagerschild (7, 32) gelagert
ist, und mit einem Seitenraum, in den ein Stumpf der Welle hineinragt; um eine Vakuumpumpe
dieser art mit einer einfachen und robusten Drehzahlmeßeinrichtung auszurüsten, wird
vorgeschlagen, daß der Wellenstumpf ein rotierendes Element (17) aus ferro-magnetischem
Material mit peripheren Unterbrechungen (18) trägt, daß an der den Seitenraum bildenden
Gehäusewand (9, 45) in Höhe der peripheren Unterbrechungen (18) des rotierenden Elementes
(17) ein mit einem Dauermagneten ausgerüsteter Sensor (22) gehaltert ist und daß
der Sensor vom Inneren des Seitenraumes durch eine Wandung (20) aus unmagnetischem
Material getrennt ist.
|

|