(19)
(11) EP 0 280 957 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1988  Patentblatt  1988/36

(21) Anmeldenummer: 88102256.0

(22) Anmeldetag:  17.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 31/10, B41F 7/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.02.1987 DE 3706602

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Franz, Karl-Heinz
    D-8750 Aschaffenburg (DE)
  • Difflipp, Kurt
    D-6957 Dietzenbach/Steinberg (DE)
  • Ochs, Heinrich
    D-6492 Sinntal 5 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbwerk für eine Rotations-Offsetdruckmaschine


    (57) Ein Offsetfarbwerk weist eine Verteilerwalze (12) auf, die in einem ersten Walzenzug über eine erste Abzweiwalze (13) mit einer Farbtransportwalze (8) in Verbindung steht, an der in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) gesehen zwei vordere Farbauftragwalzen (3, 4) anliegen und die in einem dem ersten Walzenzug parallel geschalteten zweiten Walzenzug über eine zweite Abzweigwalze (11) mit einer Reibwalze (7) in Ver­bindung steht, an der in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) gesehen wenigstens die erste Farbauftragwalze (3) der zwei vorderen Farbauftragwalzen (3, 4) anliegt. In Dreh­richtung des Plattenzylinders (1) gesehen ist die zweite Farbauftragwalze (4) der zwei vorderen Farbauftragwalzen (3, 4) wenigsten mit einer weiteren hinteren Farbauftragwalze (5) über eine weitere Farbtransportwalze (9) verbunden. Die Ein­feuchtung erfolgt wahlweise direkt auf die Druckplatte oder auf eine vordere Farbauftragwalze.







    Recherchenbericht