(19)
(11) EP 0 281 029 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1988  Patentblatt  1988/36

(21) Anmeldenummer: 88102886.4

(22) Anmeldetag:  26.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B03D 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 05.03.1987 DE 3707034

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Biermann, Manfred, Dr.
    D-4330 Mülheim/Ruhr (DE)
  • Köster, Rita
    D-4040 Neuss (DE)
  • Eierdanz, Horst, Dr.
    D-4010 Hilden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Derivaten des Tricyclo- [5.3.1.0 2,6]-decens-3 als Schäumer in der Kohle- und Erzflotation


    (57) Derivative des Tricyclo-[5.3.1.02,6]-decens-3 mit der allgemeinen Formel (I)

    in der R¹ für Wasserstoff, für einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 8 C-Atomen, für einen Acylrest R²-CO, in dem R² Wasserstoff oder einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest oder Alkenyl­rest mit 1 bis 18 C-Atomen bedeutet, oder für einen Hydroxyalkylrest

    steht, in dem R³ und R⁴ unabhängig voneinander Wasser­stoff oder eine Hydroxygruppe sein können und m und n für ganze Zahlen im Bereich von 0 bis 6 stehen und die Summe (m + n) eine ganze Zahl im Bereich von 1 bis 6 ist, mit der Maßgabe, daß mindestens einer der Reste R³ und R⁴ eine Hydroxygruppe ist, werden als Schäumer in der Kohle- und Erzflotation verwendet.







    Recherchenbericht