|
(11) | EP 0 281 046 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Schalung für das Giessen von Gebäudeteilen |
| (57) Eine Schalung für das Gießen mit zwei an den Gießrand begrenzten Schalungswänden,
die mehere aneinandergrenzende Schaltafeln sowie diese an der Schalungsaußenfläche
stützende Trägerprofile aufweist soll so ausgebildet werden, daß eine möglichst vielfältige
Einsatzmöglichkeit gegeben sowie die Handhabung gerade im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit
der Schalung einfach ist. Hierzu ist die Schalung (10) sowohl in ihrer vertikalen Erstreckung als auch in wenigstens einer horizontalen Richtung längenveränderlich ausgebildet, wobei jeweils zwei in Einbaulage vertikale Trägerprofile (14) nahe ihrer oberen und unteren Enden durch teleskopartig verlängerbar ausgebildete First- oder Querprofile (22, 30) zu einem Rahmen verbunden sind, der in einem Rastermaß (i₄) höhenveränderlich sowie durch diagonale Spannelemente (34) ausgesteift ist. |