(19)
(11) EP 0 281 205 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1988  Patentblatt  1988/36

(21) Anmeldenummer: 88200391.6

(22) Anmeldetag:  02.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B61B 7/04, B61B 12/02, B61B 12/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR LI SE

(30) Priorität: 06.03.1987 IT 480687

(71) Anmelder: LEITNER S.p.A.
I-39049 Vipiteno (Bolzano) (IT)

(72) Erfinder:
  • Pramstraller, Herbert
    I-39049 Vipiteno (Bolzano) (IT)

(74) Vertreter: Faraggiana, Vittorio, Dr. Ing. et al
Ingg. Guzzi & Ravizza S.r.l. Via Vincenzo Monti 8
20123 Milano
20123 Milano (IT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Umlaufseilbahnanlage mit Ablenkung des Zug-Tragseilverlaufes


    (57) Vorgeschlagen wird eine Umlaufseilbahnanlage mit Ablen­kung des Zug-Tragseilverlaufes, bestehend aus einem zwi­schen einer talseitigen und einer bergseitigen gespanntem Zug-Tragseil (1), aus einer Vielzahl von mit dem Zugseil (1) über jeweils eine Aufhängung mittels einer Spannklemme (19) verbun­denen Fördermittel (17). Längs des Verlaufes des Zug-Tragseils an mindestens einer zweckmäßigen Stelle ist eine mit oben freien Führungen versehene Stütze (7) vorgesehen, die die Trums des vom Zugseil gebildeten Ringes seitlich ablen­ken. Erfindungsgemäß weist die erwähnte Klemme (19) einen länglichen Körper (20) auf, der sich senkrecht und mit Abstand vom Zugseil derart erstreckt, daß jede das Zug-Tragseil (1) ins Innere des Ringes drückende Führung überbrückt wird. Das dem Befestigungsende am Zugseil (1) abgewandte Ende der Klemme ist auf einem Auflager (26) im Abschnitt der Ablenkun­gen sowohl des Vorlauftrums (5) als auch des Rücklauftrums (6) derart gleitbar, daß die Aufhängung gegenüber dem Zugseil im wesentlichen in einer gewünschten Stellung gehalten wird.







    Recherchenbericht