(19)
(11) EP 0 281 545 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.1989  Patentblatt  1989/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.1988  Patentblatt  1988/36

(21) Anmeldenummer: 88890010.7

(22) Anmeldetag:  20.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04G 21/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 04.03.1987 AT 484/87

(71) Anmelder: Riss Gesellschaft m.b.H.
A-2353 Guntramsdorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Krecny, Horst
    A-1180 Wien (AT)

(74) Vertreter: Collin, Hans, Dipl.-Ing. Dr. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Dr. Hans Collin Dipl.-Ing. Erwin Buresch Dipl.-Ing. Dr. Helmut Wildhack Dipl.-Ing. Armin Häupl Mariahilfer Strasse 50
1070 Wien
1070 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anker zum Transportieren und Manipulieren von Schwerlasten


    (57) Die Erfindung betrifft einen Anker zum Transportieren und Manipulieren von Schwerlasten, insbesondere Betonfertigteilen, mittels eines Hebe­zeugs, bestehend aus einem Ankerbolzen und einem Ankerkopf sowie gege­benenfalls einem verbreiterten Ankerfuß. Es soll eine bessere Aufnahme der Spaltzugkräfte erreicht werden und zwar dadurch, daß der Ankerbolzen (2) in seinem an den Ankerkopf (3) anschließenden Drittel seiner Längs­erstreckung mit einer an sich bekannten Verdickung (5) von der ungefähren Form eines Zylinders versehen ist, wobei die Achse (5ʹ) dieses Zylinders etwa senkrecht zur Ankerbolzen-Achse (2ʹ) angeordnet und dieser Zylinder in Richtung seiner Achse (5ʹ) mit einem vorzugsweise kreisrunden Quer­loch (6) versehen ist.







    Recherchenbericht