|
(11) | EP 0 281 774 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Lautsprecher |
(57) Zur Verminderung der Eigenfrequenzen einer Flachmembran (3) eines Lautsprechers wird
der die Membran mit den Schwingspulenkörper (6) verbindende Antriebskegel (9) als
nichtrotationssymmetrischer Kegelstumpf ausgebildet. Der dadurch bedingte Verlauf
der Verbindung zwischen Antriebskegel und Flachmembran erzwingt auf der Membran eine
Schwingungsknotenlinie, durch die die Eigenfrequenzen der Flachmembran bedämpft
werden. |