(19)
(11) EP 0 281 783 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.1989  Patentblatt  1989/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.09.1988  Patentblatt  1988/37

(21) Anmeldenummer: 88102052.3

(22) Anmeldetag:  12.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47H 23/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 07.03.1987 DE 3707414

(71) Anmelder: Gardisette International AG
9532 Rickenbach/TG (CH)

(72) Erfinder:
  • Stöcker, Hans
    CH-9500 Wil (CH)
  • Pape, Hermann
    D-4533 Laggenbeck (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. 
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gardinenband


    (57) Ein Gardinenband, das am unteren Rand einer Gardine insbesondere durch Einwirken oder Einweben angebracht wird, besteht aus im Abstand voneinander auf einer Seele (7) angeordneten, miteinander verbundenen, von einer schlauchartigen Umhüllung (3) umgebenen Körpern (8).
    Um ein solches Gardinenband zu schaffen, das einfach herzustellen und nicht toxisch ist, das einen gefälligen Faltenfall, gute Transportfähigkeit und gute Waschbar­keit der Gardine gewährleistet, sind die Körper (8) durch eine Seele (7) aus hochreißfestem Material miteinander verbunden, auf die die Körper (8) aus Kunststoff aufgespritzt sind. Die Seele (7) besteht bevorzugt aus aromatischem Polyamid. Die Körper (8) bestehen bevorzugt aus Polyamid.







    Recherchenbericht