| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 281 804 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.03.1989 Patentblatt 1989/11 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.09.1988 Patentblatt 1988/37 |
| (22) |
Anmeldetag: 17.02.1988 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: C23C 18/44 |
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE |
| (30) |
Priorität: |
09.03.1987 DE 3707817
|
| (71) |
Anmelder: SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-13342 Berlin (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Ott, Walter, Prof. Dr.
A-8041 Graz (AT)
|
| (56) |
Entgegenhaltungen: :
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| (54) |
Stabilisiertes alkalisches Goldbad zur stromlosen Abscheidung von Gold |
(57) Die Erfindung betrifft ein stabilisiertes, wässriges, alkalisches Goldbad, enthaltend
einen Dicyanogold(I)-Komplex, einen Komplexbildner, ein Alkalihydroxid und ein Reduktionsmittel,
zur stromlosen Abscheidung von Gold auf Gold und Metalle, die unedler als Gold sind,
sowie auf Legierungen dieser Metalle, dadurch gekennzeichnet, daß es als Stabilisator
mindestens eine Verbindung aus der Klasse der Glykolderivate oder der Polyethylenimine
enthält.