(57) Ein Verfahren zur Herstellung von Fußböden, insbesondere Industriefußböden, durch
Frisch-auf-Frisch-Verlegung einer Hartstoff-Mörtelschicht (3, 5) auf eine auf vorbereitetem
Grund ausgebreitete Betonschicht (2). Kennzeichen der Erfindung ist, daß die Betonschicht
(2) unmittelbar nach ihrem Verlegen ein grobkörniger Mörtel (3) ausgebreitet und in
die teigige Betonschicht (2) eingerieben wird, worauf auf die so gebildete Zwischenschicht
(3) eine Mischung (5) aus Zement und Hartstoff ausgebreitet und Frisch-auf-Frisch
eingerieben wird, wobei der Zementanteil, ausgehend von der zuerst verlegten Betonschicht
(2), von Schicht zu Schicht erhöht wird.
|

|