(19)
(11) EP 0 282 624 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.1988  Patentblatt  1988/38

(21) Anmeldenummer: 87107179.1

(22) Anmeldetag:  18.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 85/54, H01H 85/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 17.03.1987 CH 985/87

(71) Anmelder: Schurter AG
CH-6005 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Kissling, René
    CH-6015 Reussbühl (CH)
  • Staubli, Werner
    CH-6010 Kriens (CH)

(74) Vertreter: Kemény, Andreas (CH) 
c/o Kemény AG Patentanwaltbüro Postfach 3414
CH-6002 Luzern
CH-6002 Luzern (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Berührungssicherer elektrischer Sicherungshalter


    (57) Beidseits eines zugehörigen Durchbruchs (105) erstreckt sich, in Umfangsrichtung bezüglich der Längsachse (A), zwischen zwei Gehäusewänden (104, 106) ein hinten (B) offener Spalt (109), in welchem auf entgegengesetzten Seiten je eine Zuleitung (126, 136) von je einem äusseren Anschlussteil (128, 138) zu je einem der Kontaktstücke (121, 131) führt. Dabei steht jedes Kontaktstück (121, 131), in radialer Sicht zur Achse (A) betrachtet, von einem Rahmenteil (124, 134) parallel zur Achse (A) ins Innere des Rahmenteils (124, 134). Man erreicht gute Isolationswerte zwischen den Kontakteinheiten (121-128, 131-138), bei kleinen Abmessungen trotz langer Federwege.







    Recherchenbericht