(19)
(11) EP 0 282 680 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.1988  Patentblatt  1988/38

(21) Anmeldenummer: 87810283.9

(22) Anmeldetag:  05.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 5/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES GB IT SE

(30) Priorität: 16.03.1987 CH 983/87

(71) Anmelder: Chr. Haeusler AG
CH-4202 Duggingen (CH)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Simon
    CH-4153 Reinach BL (CH)

(74) Vertreter: Eder, Carl E. et al
Patentanwaltsbüro EDER AG Lindenhofstrasse 40
4052 Basel
4052 Basel (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rundbiegemaschine


    (57) Es hat sich gezeigt, dass bei Rundbiegemaschinen mit langen Walzen auch dann Ungenauigkeiten des Biegeproduktes entstehen, wenn die Gleichlaufsteuerung der Seitenwalzen (3) fehlerfrei arbeitet. Es wurde nun gefunden, dass das eine Folge der unsymmetrischen Durchbiegung der Oberwalze (1) ist und dass sich dieser Fehler durch ein Korrekturglied (30) in der Gleichlaufsteuerung beheben lässt, wobei dieses Korrek­turglied ein entsprechendes Schiefstellen der Seitenwalze (3) zu bewirken hat. Dieses Korrekturglied kann ein zwischen das Gleichlaufventil (31) und das Lager (20) der Gleichlaufwelle (9) eingesetztes Element (30) sein, dessen wirksame Länge proportional zu dem auf die Unterwalze einwirkenden Druck p verändert wird.







    Recherchenbericht