(19)
(11) EP 0 282 722 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.1988  Patentblatt  1988/38

(21) Anmeldenummer: 88101748.7

(22) Anmeldetag:  06.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B04C 5/103, B04C 5/15
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 17.03.1987 DE 3708668

(71) Anmelder: JOH. A. BENCKISER WASSERTECHNIK GMBH
D-6905 Schriesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Bellemann, Rudolf, Dipl.-Ing.
    D-6837 St. Leon-Rot (DE)
  • Dobrocsi, Bela
    D-6940 Weinheim (DE)
  • Diehlmann, Rolf, Ing. grad.
    D-6840 Lampertheim (DE)
  • Wacker, Karl Friedrich
    D-6830 Schwetzingen (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
70193 Stuttgart
70193 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gerät zur Abscheidung von körnigen Feststoffen aus Flüssigkeiten


    (57) Die Erfindung betrifft einen durch den Grobschmutzanfall automatisch gesteuerten Hydrozyklon-Abscheider geringer Bauhöhe. Durch die Verwendung eines nach unten offenen hohlkegelförmigen Leitkörpers (40) und einer mit Mantel­öffnungen (54) versehenen Fangglocke (56) innerhalb der Trennkammer (32) wird eine Verkürzung des Absetzwegs und damit eine Verkleinerung der Bauhöhe bei gegebener Trennschärfe erzielt. Der unter der Fangglocke angeordnete trichterförmige Absetzraum (22) ist an seiner Entleer­öffnung (66) durch ein Schwimmerventil (68) verschlossen, das über das Gewicht der auf ihm lastenden Feststoffe in die Ausspülkammer (72) abgesenkt wird und dabei über den Betätigungsmechanismus (20) den Ausspülvorgang durch Öffnen der Ausspülöffnung (76) auslöst.







    Recherchenbericht