(19)
(11) EP 0 282 829 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.1990  Patentblatt  1990/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.1988  Patentblatt  1988/38

(21) Anmeldenummer: 88103253.6

(22) Anmeldetag:  03.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G04C 23/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 17.03.1987 DE 3708611

(71) Anmelder: THEBEN-WERK ZEITAUTOMATIK GMBH
D-7452 Haigerloch (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwer, Lukas, Ing. grad.
    D-7452 Haigerloch (DE)
  • Karger, Manfred
    D-7452 Haigerloch (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz, Dipl.-Ing. (FH) 
Haselweg 20
D-78052 Villingen-Schwenningen
D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Schaltuhr mit einem von einem Kurzzeitprogramm auf ein Langzeitprogramm umschaltbaren Programmträger


    (57) Bei der mit einer analogen Uhrzeitanzeige (3) und mit einem mittels Schaltreitern (4) programmierbaren, scheiben- oder ring­förmigen Programmträger (50) versehenen elektrischen Schaltuhr ist der Programmträger (50) wahlweise mittels einer Umschaltein­richtung auf unterschiedliche, zeitsynchrone Drehzahlen, nämlich auf eine Umdrehung pro Woche bzw. eine Umdrehung pro Tag einstellbar. Dazu sind zwei konzentrisch zur Drehachse (2) des Programmträgers (50) angeordnete Antriebsringe (35, 41) vorgesehen, von denen der eine (35) mit einer Umdrehung pro Tag und der andere Antriebsring mit einer Umdrehung pro Woche umläuft. Der Programmträger (50) ist mittels eines auf demselben Pohlstrahl auf unterschiedlich große Radien einstellbaren Kupp­lungsorgans (58) wahlweise mit einem der beiden Antriebsringe (35, 41) kuppelbar. Während der mit der kleinen Drehzahl um­laufende Antriebsring (41) in sieben unterschiedlichen Winkella­gen mit dem Programmträger (50) kuppelbar ist, besteht bei dem täglich einmal umlaufenden Antriebsring (35) nur eine einzige Winkellage, in welcher er mit dem Programmträger (50) kuppelbar ist.







    Recherchenbericht