(19)
(11) EP 0 282 974 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.1990  Patentblatt  1990/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.09.1988  Patentblatt  1988/38

(21) Anmeldenummer: 88104110.7

(22) Anmeldetag:  15.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 37/40, H01H 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 16.03.1987 DD 300820

(71) Anmelder: VEB ELEKTROGERÄTE POSERNA
O-4851 Poserna (DE)

(72) Erfinder:
  • Recke, Bernd
    DDR-4859 Taucha (DD)
  • Weber, Horst
    DDR-4859 Taucha (DD)
  • Ehme, Ullrich
    DDR-4851 Weissenfels (DD)

(74) Vertreter: Spott, Gottfried, Dr. et al
Patentanwälte Spott, Weinmiller & Partner Sendlinger-Tor-Platz 11
80336 München
80336 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Temperaturabhängiges Betätigungselement für Schalter


    (57) Die Erfindung betrifft ein temperaturabhängiges Betäti­gungselement für Schalter zur Temperaturregelung, - über­wachung und -begrenzung bei elektrischen Haushaltsgeräten sowie anderen Geräten mit elektrischen Heizelementen, bei denen das Gesamtsystem der einzelnen Elemente, bestehend aus Einführungsöffnung (2) für das Kapillarrohr (7), Nut (5), muldenartigen Vertiefungen (3) sowie Plast- bzw. Plastfolienmembran (6) integraler Bestandteil eines Plast­spritzteiles (1) ist, welches selbst als Griff- oder Ge­häuseteil dient, wodurch sowohl die Bauhöhe des Betätigungs­elementes wesentlich verringert wird als auch eine ratio­nellere Herstellung mit einer geringen Ausschußquote ge­währleistet wird.







    Recherchenbericht