(19)
(11) EP 0 283 556 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 87114169.3

(22) Anmeldetag:  29.09.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D06N 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 04.10.1986 DE 3633874

(71) Anmelder: Chemische Fabrik Stockhausen GmbH
D-47805 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Dahmen, Kurt, Dr.
    D-4050 Mönchengladbach (DE)
  • Stockhausen, Dolf, Dr.
    D-4150 Krefeld (DE)
  • Stukenbrock, Karl-Heinz
    D-4054 Nettetal 1 (DE)

(74) Vertreter: Klöpsch, Gerald, Dr.-Ing. Patentanwalt 
An Gross St. Martin 6
D-50667 Köln
D-50667 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung mit Polyurethan beschichteter textiler Flächengebilde, mit Polyurethan beschichtete textile Flächengebilde und ihre Verwendung zur Herstellung atmungsaktiver und wasserabweisender Ausrüstungen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von mit Polyurethan beschichteten textilen Flächenge­bilden, bei dem das zu beschichtende Material mit zwei entgegengesetzt geladenen wässrigen, ionischen Dispersionen von Polyurethanen, die keine freie Isocy­anatgruppe mehr enthalten und kovalent gebundene löslichkeitsvermittelnde ionische Gruppen enthalten, beschichtet, getrocknet und gegebenenfalls hydropho­biert wird. Kationische und anionische Polyurethandis­persionen werden bevorzugt im Gewichtsverhältnis 1 : 1, in Zweistrich-Technik naß-in-naß auf das Tex­tilmaterial aufgebracht. Die Erfindung betrifft fer­ner so hergestellte textile Flächengebilde mit verbes­serter Wasserdichtigkeit und ihre Verwendung zur Herstellung von atmungsaktiver, wasserdampfdurchläs­siger, wasser- und windabweisender Kleidung, von technischen Textilien oder von Lederersatzprodukten.





    Recherchenbericht