(19)
(11) EP 0 283 567 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 87116490.1

(22) Anmeldetag:  09.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 20.03.1987 CH 1065/87

(71) Anmelder: INVENTIO AG
CH-6052 Hergiswil NW (CH)

(72) Erfinder:
  • Ringwald, Egon
    CH-6010 Kriens (CH)
  • Arato, Laszlo
    CH-6374 Buochs (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Distanzstück für Leuchten mit rohrförmigen Lampen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Distanzstück (4) zur Einhaltung des Abstandes (5) zwischen einer in Leuchten mit rohrförmigen Lampen eingesetzten Leuchtstofflampe (3) und einem Fassungs­träger (1.1). Anstelle einer handelsüblichen Fassung (2) mit Fassungskörper (2.1) und Fassungsfuss (2.2) wird das brücken­förmige Distanzstück (4) auf der Innenseite des Fassungs­trägers (1.1) auf die Durchstecköffnung (1.11) aufgesetzt. Zur Einhaltung des vorherbestimmten Abstandes (5) werden die je nach Leuchtstofflampentyp variierenden Glaskolbendurch­messer mit der Massgabe der Höhe der Stützschenkel (4.1; 4.2) angepasst. Die Ränder (4.41; 4.51) der Federzungen (4.4; 4.5) untergreifen durch die Durchstecköffnung (1.11) hindurch den Fassungsträger (1.1). Bei aufgesetztem Distanzstück (4) wird die Fassung (2) nicht mehr durch die Durchstecköffnung (1.11) sondern vom Steg (4.3) her durch die Durchstecköffnung des Distanzstückes (4) bis zum Verrasten der Federelemente (2.21) durchgestossen. Gleichzeitig greift der Zentriernocken (2.22) in das Zentrierloch (4.32) ein und zentriert dabei die Fassung (2).







    Recherchenbericht