(19)
(11) EP 0 283 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88101341.1

(22) Anmeldetag:  30.01.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B26F 1/32, B26F 1/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB LI NL

(30) Priorität: 25.03.1987 DE 3709767

(71) Anmelder: Firma Louis Leitz
D-70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Pflugfelder, Theodor
    D-7141 Schwieberdingen (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
70193 Stuttgart
70193 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brieflocher


    (57) Der Brieflocher besteht im wesentlichen aus einem Unter­teil (1), an dem eine die Führungen für die Lochstempel (5) bildende Gußplatte (2) angenietet oder angeformt ist. An den seitlichen Lagerböcken (21) der Gußplatte (2) ist ein Druckhebel (3) mittels eines Bolzens (4) gelagert. An der Unterseite des Druckhebels (3) ist oberhalb eines jeden Lochstempels (5) ein Druckkörper (31) angeformt. Zwischen dem Druckkörper (31) und dem Lochstempelkopf (51) befindet sich ein Brückenglied (8), das kippbar in einem am Druckkörper (31) angelenkten und den Lochstempelkopf (51) hintergreifenden, bügelförmigen Halteglied (7) angeordnet ist.







    Recherchenbericht