|
(11) | EP 0 283 676 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Brieflocher |
(57) Der Brieflocher besteht im wesentlichen aus einem Unterteil (1), an dem eine die
Führungen für die Lochstempel (5) bildende Gußplatte (2) angenietet oder angeformt
ist. An den seitlichen Lagerböcken (21) der Gußplatte (2) ist ein Druckhebel (3) mittels
eines Bolzens (4) gelagert. An der Unterseite des Druckhebels (3) ist oberhalb eines
jeden Lochstempels (5) ein Druckkörper (31) angeformt. Zwischen dem Druckkörper (31)
und dem Lochstempelkopf (51) befindet sich ein Brückenglied (8), das kippbar in einem
am Druckkörper (31) angelenkten und den Lochstempelkopf (51) hintergreifenden, bügelförmigen
Halteglied (7) angeordnet ist. |