(19)
(11) EP 0 283 679 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88101428.6

(22) Anmeldetag:  02.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 3/33
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 27.03.1987 DE 3710062

(71) Anmelder: HÜLS AKTIENGESELLSCHAFT
D-45764 Marl (DE)

(72) Erfinder:
  • Kelkenberg, Heike, Dr.
    D-4390 Gladbeck (DE)
  • Ruback, Wulf, Dr.
    D-4350 Recklinghausen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Polyhydroxyalkylamin-N,N-dialkylcarbonsäuren bzw. deren Salzen als Gerüststoff in Wasch- und Reinigungsmitteln


    (57) Die an sich als Gerüststoffe voll befriedrigenden Phosphate sind wegen Umweltbelastung in Waschmittelrezepturen nicht mehr tragbar.
    Es werden Verbindungen der Formel

    X für einen Polyhydroxyalkylrest mit 3 bis 7 C-Atomen steht, der auch mit einem Mono-, Di- oder Oligosaccharid glykosidisch ver­knüpft sein kann, und n für 1 bis 3 steht, als Gerüststoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln eingesetzt.
    Anwendung in Grob- und Feinwaschmitteln.





    Recherchenbericht