(19)
(11) EP 0 283 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88102271.9

(22) Anmeldetag:  17.02.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 1/10, F02M 41/12, F02M 59/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 21.03.1987 DE 3709366

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Baur, Klaus, Dr. Dipl.-Ing.
    D-7000 Stuttgart 1 (DE)
  • Feger, Johannes
    D-7141 Schwieberdingen (DE)
  • Füssner, Paul, Dipl.-Ing.
    D-7031 Sindelfingen (DE)
  • Weiss, Otmar, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7000 Stuttgart 1 (DE)
  • Zedler, Hubertus
    D-7000 Stuttgart 40 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen


    (57) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit einer einen drehzahlabhängig verstellbaren Steuerkolben (13) mit Abtastkörper (14), eine Rückstellfeder (10) und einen in Längs- und Drehrichtung bewegbaren und fixierbaren Einstelldorn (3) aufweisenden Verstell­einrichtung zur Verstellung eines Anschlags (20) der Kraftstoffein­spritzpumpe. Dabei weist das innerhalb des Verteilereinspritzpumpen­gehäuse (1) liegende Teil des Einstelldorns (3) ein Außengewinde auf, auf das ein, am Umfang mit Raststellen (47) versehener Feder­teller (5) aufgeschraubt ist und durch eine Betätigungsöffnung (2) im Verteilereinspritzpumpengehäuse (1) verstellbar ist. Damit wird eine individuelle, von außen am Verteilereinspritzpumpengehäuse (1) zugängliche Einstellung ermöglicht, mit der alle dynamischen Ver­hältnisse der für einen Fahrzeugantrieb vorgesehenen Brennkraft­maschine berücksichtigt werden können.







    Recherchenbericht