|
(11) | EP 0 283 747 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrostatische Sprühpistole |
(57) Eine elektrostatische Sprühpistole weist einen Sprühkopf (2) aus elektrisch isolierendem
Werkstoff auf. Von dessen Stirnfläche (11) steht ein zur Material-Austrittsöffnung
(5) etwa konzentrischer, sich nach vorn verjüngender Leitkörper (12) vor. Mindestens
eine Hochspannungselektrode (14) ist im Bereich der Basis des Leitkörpers (12) angeordnet.
Mehrere Elektroden (14) sollten etwa gleichmäßig um die Produkt-Austrittsöffnung
(5) herum verteilt angeordnet sein. Diese Elektroden (14) erlauben in Verbindung
mit dem Leitkörper eine Führung des ionisierten Gases zum Sprühstrahl und damit eine
verbesserte Aufladung des Sprühstrahls. Außerdem sind sie gut gegen Berührung gesichert.
|