(19)
(11) EP 0 283 800 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.1990  Patentblatt  1990/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88103392.2

(22) Anmeldetag:  04.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 24.03.1987 DE 3709641

(71) Anmelder: LETTENMAYER, Horst
D-80805 München (DE)

(72) Erfinder:
  • LETTENMAYER, Horst
    D-80805 München (DE)

(74) Vertreter: Geyer, Ulrich F., Dr. Dipl.-Phys. et al
WAGNER & GEYER, Patentanwälte, Gewürzmühlstrasse 5
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchtensystem


    (57) Bei dem Leuchtensystem, insbesondere für den Niedervolt-­Bereich, bestehen die Halterungen der sowie die Träger für die Beleuchtungskörper aus leitendem Material und bilden gleichzeitig die elektrische Verbindung. Es sind Elemente aus nicht-leitendem Material vorgesehen, die das gesamte Leuchtsystem in zwei voneinander isolierte elektrische Pha­sen aufteilen. Auf diese Weise ergibt sich ein Leuchten­system, das denkbar einfach aus einzelnen Elementen jeder­zeit veränderbar zusammengefügt werden kann, wobei keinerlei Verbindungen über Leitungsdrähte erforderlich sind. Die aus leitendem Material bestehenden Bauelemente dienen dabei gleichzeitig als elektrische Versorgungsleitungen. Leuchten­systeme dieser Art lassen sich trotz größtmöglicher Varia­tionsvielfalt für den Benutzer sehr kostengünstig fertigen.





    Recherchenbericht