(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 283 885 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.07.1989 Patentblatt 1989/30 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.09.1988 Patentblatt 1988/39 |
(22) |
Anmeldetag: 14.03.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
23.03.1987 DE 3709488
|
(71) |
Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
40191 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Pioch, Lothar
D-4000 Düsseldorf 13 (DE)
- Jung, Dieter Dr.
D-4010 Hilden (DE)
- Jacobs, Jochen, Dr.
D-5600 Wuppertal (DE)
- Wilms, Elmar Dr.
D-4047 Dormagen 5 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung von rieselfähigen alkalischen Reinigungsmitteln durch kompaktierende
Granulation |
(57) Zur Herstellung körniger, rieselfähiger Reinigungsmittel aus Natriummetasilikat,
Pentanatriumtriphosphat oder Zeolith NaA oder einem Triphosphat-Zeolith-Gemisch werden
mindestens 2 der Komponenten zunächst agglomeriert und als körniges Voragglomerat
mit den übrigen in Pulverform vorliegenden Komponenten vermischt und mittels Walzen
kompaktiert, wobei man den Grenzdruck, bei dem keine weitere Verdichtung mehr auftritt,
nicht wesentlich überschreitet. Das Kompaktat wird anschließend auf die gewünschte
Korngröße zerkleinert.