(19)
(11) EP 0 283 886 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.1988  Patentblatt  1988/39

(21) Anmeldenummer: 88103986.1

(22) Anmeldetag:  14.03.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A63F 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 23.03.1987 CH 1086/87
24.09.1987 CH 3704/87

(71) Anmelder: Gyovai, Geza, Dr.
CH-8600 Dübendorf (CH)

(72) Erfinder:
  • Gyovai, Geza, Dr.
    CH-8600 Dübendorf (CH)

(74) Vertreter: EGLI-EUROPEAN PATENT ATTORNEYS 
Horneggstrasse 4
8008 Zürich
8008 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kombinations-Spielzeug


    (57) Es wird ein Kombinations-Spielzeug (150) in Gestalt eines Kugelkörpers (50) vorgeschlagen, welcher Kugelkörper in Grosskreis- und Meridianschnittebenen unterteilt ist. An der äusseren Kugelköper-Oberfläche ist eine Vielzahl mit Halte-­und Verbindungsgliedern in Wirkverbindung stehende Schiebe­teile (1,2) angeordnet.
    Das Spielzeug (150) umfasst im wesentlichen einen inneren Kugelkörper (6), einen aus mehreren Segmentteilen (14) gebil­deten mittleren Kugelkörper (4) und einen aus mehreren Seg­mentteilen (30) gebildeten äusseren Kugelkörper (3). Der äus­sere Kugelkörper (3) ist an seiner Aussenseite mit im Abstand zueinander angeordnete Taschen (40) versehen, die in Richtung der Grosskreise orientierte Führungsbahnen für die Schiebe­teile (1,2) bilden.
    Die einzelnen Schiebeteile (1,2) haben aussenseitig aufge­brachte Bildabschnitte, welche zur Darstellung eines Bildes, einer Figur oder einer Spielkombination längs der Grosskreise verschiebbar sowie längs der Meridiane gegeneinander ver­stellbar sind.







    Recherchenbericht