(57) Es wird ein Kombinations-Spielzeug (150) in Gestalt eines Kugelkörpers (50) vorgeschlagen,
welcher Kugelkörper in Grosskreis- und Meridianschnittebenen unterteilt ist. An der
äusseren Kugelköper-Oberfläche ist eine Vielzahl mit Halte-und Verbindungsgliedern
in Wirkverbindung stehende Schiebeteile (1,2) angeordnet. Das Spielzeug (150) umfasst im wesentlichen einen inneren Kugelkörper (6), einen aus
mehreren Segmentteilen (14) gebildeten mittleren Kugelkörper (4) und einen aus mehreren
Segmentteilen (30) gebildeten äusseren Kugelkörper (3). Der äussere Kugelkörper
(3) ist an seiner Aussenseite mit im Abstand zueinander angeordnete Taschen (40) versehen,
die in Richtung der Grosskreise orientierte Führungsbahnen für die Schiebeteile (1,2)
bilden. Die einzelnen Schiebeteile (1,2) haben aussenseitig aufgebrachte Bildabschnitte,
welche zur Darstellung eines Bildes, einer Figur oder einer Spielkombination längs
der Grosskreise verschiebbar sowie längs der Meridiane gegeneinander verstellbar
sind.
|

|