(57) Eine Vorrichtung zum pneumatischen Zerstäuben einer Flüssigkeit unter Bildung eines
Flachstrahles, bei der ein aus einer Düse austretender, mittels Zerstäuberluft zerstäubter
Flüssigkeitsstrahl durch Formluftstrahlen (12a) flachgedrückt wird, ist zur Verbesserung
der Ebenheit des Flachstrahles derart ausgebildet, daß die beiden Formluftstrahlen
(12a) zur Düsenachse symmetrische Luftfächer sind, deren -gedachte- Trefflinie die
Düsenachse schneidet und zu dieser quer verläuft, wobei die beiden Luftfächer von
einer gemeinsamen, regelbaren Druckluftquelle bereitgestellt werden, die von der
Zerstäuberluftquelle getrennt ist.
|

|