|
(11) | EP 0 284 654 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schliessvorrichtung |
(57) Es wird eine Schließvorrichtung (10) mit pneumatischem Antrieb (20) für z.B. eine
Tür eines Kraftfahrzeuges vorgestellt. Der Antrieb (20) der Schließvorrichtung (10)
kann auch bei beengten Platzverhältnissen eingebaut werden, wenn dieser mit dem Ausgang
(34) einer pneumatischen Fördereinrichtung (30) verbunden ist, deren Eingang (32)
mit dem Innenraum (40) eines zwischen der Türe und deren Rahmen angeordneten schlauchförmigen
Dichtungselementes (42) verbunden ist. Der Antrieb (20) wird in Form einer Membrandose
(22) ausgeführt, als Fördereinrichtung (30) wird jeweils eine eigene Flügelzellenpumpe
für jeden Antrieb (20) vorgesehen. Beim Schließen der Türe wird das Dichtungselement
(42) evakuiert und der Antrieb (20) mit Druckluft beaufschlagt. Zum Öffnen werden
die Druckverhältnisse umgekehrt, wobei ein Überdruckventil (44) den Druck im Dichtungselement
(42) begrenzt. Eine elektrische Steuerung und Überwachung der Fördereinrichtung (30)
ist möglich. |